In der Farbfabrique wird je nach Projekt und Intention der Nutzer*innen ein entsprechendes Entgelt für die Arbeitsflächennutzung, Werkstatt und eventuellen Verbrauch von Materialien erhoben, um den wirtschaftlichen Selbsterhalt der Fläche zu gewährleisten.
Verwaltet und betreut wird die Farbfabrique durch qualifizierte ehrenamtliche Tutoren*innen des Gängeviertels. Die Werkstatt ist frei buchbar für Kurse, Gruppen und Einzelpersonen, die frei, halbkommerziell oder kommerziell arbeiten wollen. Sowohl temporär als auch längerfristig ist es möglich, per Projektbeteiligung einen Arbeitsplatz in der Werkstatt zu mieten. Auch für Veranstaltungen steht der Raum zur Verfügung.